Angelika Füllemann: Die Deutsch-Helden: Diktate 3./4. Klasse

„Die Deutschhelden“ ist eine Übungsheft-Reihe aus dem Verlag Klett Lerntraining. Die Kinder Hanna und Henri führen dabei die Schüler durch die ausgewählten Übungsschwerpunkte, in diesem Fall die Anforderungen der Rahmenlehrpläne im Bereich Deutsch Rechtschreibung. Alle relevanten Unterrichtsschwerpunkte wie die Schreibung Angelika Füllemann: Die Deutsch-Helden: Diktate 3./4. Klasse weiterlesen

Kristin Allen u.a.: 380 Kurztests die wirklich helfen Mathematik 3./4. Klasse

Kristin Allen u.a. 380 Kurztests die wirklich helfen Mathematik 3./4. Klasse Ein Team von 10 Autoren hat in diesem bei Klett erschienen Übungsbuch 380 Übungsaufgaben aus den Rahmenlehrplänen in Mathe der Klassen 3 und 4 zusammen gestellt, mit der leitenden Kristin Allen u.a.: 380 Kurztests die wirklich helfen Mathematik 3./4. Klasse weiterlesen

Rosie Hore / Luanda Rinaldo: Mathe spielend leicht verstehen: Das Einmaleins

Das kleine Einmaleins gehört zu den wichtigsten Grundlagen und Fertigkeiten, die Schüler für ihren weiteren Erfolg in der Grundschule zügig beherrschen müssen. Das 2. Und 3. Schuljahr sind seinem Training gewidmet. Werden seine Aufgaben nur schleppend gelöst, so können Schüler Rosie Hore / Luanda Rinaldo: Mathe spielend leicht verstehen: Das Einmaleins weiterlesen

Das Friesenpferdchen Ferdinand (Leser/innen-Einsendung)

Kleine Schmunzel-Geschichte von © Vera Maria Lafrenz Es war einmal – so beginnen alle Märchen und netten Geschichten – ein hübsches schwarzes Friesenpferd, welches seit mehreren Jahren schon in einem Mietstall stand und seine braven Reitdienste verrichtete mit allen mehr Das Friesenpferdchen Ferdinand (Leser/innen-Einsendung) weiterlesen

Birgitt Carstens / Silvio Neuendorf: Käpt’n Sharky – Logisches Denken

Der Piratenkapitän Käpt’n Sharky wurde im Coppenrath-Verlag als Identifikationsfigur für die Jungen-Leser und Gegenpart zu Prinzessin Lillifee entwickelt. Sympathisch an der Buchreihe über den kleinen Piratenkapitän ist, dass für ihn die Werte Freundschaft und Piratenehre an erster Stelle stehen. Nach Birgitt Carstens / Silvio Neuendorf: Käpt’n Sharky – Logisches Denken weiterlesen

Ruth Dolenc-Petz / Petra Ihn-Huber: Gute Aufgaben für den Wochenplan Mathematik 1/2 Größen

U.a. im Zusammenhang mit dem FIBUNACCI-Programm wurde der Begriff „gute Aufgabe“ in den Mittelpunkt des Lernprozesses gerückt. Gute Aufgaben sollen Kindern individuelle Lernwege eröffnen und eine Vielfalt an Lösungsmöglichkeiten zulassen. Sie wollen sowohl sukzessive Sachwissen ausbauen als auch Verfahrenskenntnisse erweitern Ruth Dolenc-Petz / Petra Ihn-Huber: Gute Aufgaben für den Wochenplan Mathematik 1/2 Größen weiterlesen

Friedl Hofbauer / Petra Probst: Wenn ein Löwe in die Schule geht

Im Annette Betz-Verlag entdecken das bekannte Autorenpaar Friedl Hofbauer und Petra Probst neue Möglichkeiten, Erstklässlern die Schule schmackhaft zu machen. Was lässt es sich nicht alle lernen, wenn man in die Schule geht? Sich recken und strecken, mit weichen Tatzen Friedl Hofbauer / Petra Probst: Wenn ein Löwe in die Schule geht weiterlesen